...mein Treisberg
...mein Treisberg

Feuerwehr Treisberg

„Ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Gemeinde Treisberg im Taunus. Am Dienstag, den 01. April 1952 wurde in einer Versammlung aller feuerwehrfähigen Männer die Freiwillige Feuerwehr aus der Taufe gehoben“. So beginnt Egon Schimkus, ein Heimatvertriebener aus Ostpreußen (richtig: aus dem Memelland), die Chronik der Treisberger Feuerwehr.

 

Die Treisberger Feuerwehr mit ihrem Feuerwehrverein besteht seit dieser Zeit. Inzwischen ist Treisberg jedoch keine eigenständige Gemeinde mehr und die Feuerwehr gehört somit, wie weitere acht Freiwillige Feuerwehren, der Großgemeinde Schmitten an.

 

Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir sie über uns und über unsere Vereins- und Feuerwehrarbeit informieren. Gerne begrüßen wir sie auch zu einer unserer Veranstaltungen als Gast oder zu einer unserer Übungen als Zuschauer oder als zukünftigen Kameraden.

 

Viel Spaß auf unseren Seiten…

 

Seit dem 26.04.2024 sind wir ffh-zertifiziert

"Sie ist einer der Mittelpunkte der Taunus-Ortsgemeinschaft: Acht Prozent der Bevölkerung sind in der Freiwilligen Feuerwehr Treisberg engagiert - das muss man erst einmal toppen! Aber auch neue Mitglieder und Zugezogene werden jederzeit gerne aufgenommen."

Aktuelles

Sinnspruch des Tages:

Fast alles, was du tust, ist letzten Endes unwichtig.

Aber es ist wichtig, dass du es tust..

[Mahatma Gandhi]

Veranstaltungen

16. Februar 2025

Landstein-Ausstellung in der Alten Schule

Öffnungszeit: 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!

02. März 2025

Landstein-Ausstellung in der Alten Schule

Öffnungszeit: 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!

23. März 2025

Landstein-Ausstellung in der Alten Schule

Öffnungszeit: 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!

 

 

Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
© www.mein-treisberg.de