17. / 24. November und 1. Dezember 2019 – Ausstellung in der Alten Schule in Treisberg
Menschen und Mäuse haben eine gemeinsame Geschichte. Es ist keine Liebesgeschichte, sondern vielmehr eine Kulinarische. Denn was den Menschen schmeckt, schmeckt auch den Mäusen. Und diese Tatsache ist wahrlich nicht jedermanns Geschmack!
„Eine tüchtige Katze ist gut für ein Haus – benutze dennoch eine Falle für die Maus“, wusste bereits ein Haushaltsratgeber aus dem Jahre 1580 zu instruieren. Und in der Tat, in Bezug auf die Konstruktion von Mausefallen sind der Kreativität (fast) keine Grenzen gesetzt.
Die Ausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt von mittelalterlichen Schlagfallen bis zur modernen Lebendfalle. Dazu viel Wissenswertes rund um die kleinen Nager.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Der Eintritt ist kostenlos, eine kleine freiwillige Spende ist jedoch gerne gesehen.
Die Ausstellung ist jeweils von 11.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. (Alte Schule, 61389 Schmitten-Treisberg)
Sinnspruch des Tages
Kommt Zeit, kommt Rat:
"Wer will denn alles gleich ergründen!
Sobald der Schnee schmilzt, wird sich's finden."
[Johann Wolfgang v. Goethe]
17. / 24. Nov. und 1. Dez. 2019
Ausstellung in der Alten Schule
Besucherzähler