...mein Treisberg
...mein Treisberg

An- und Aussichten

Liebe Gäste und Treisberger,

 

auf der folgenden Seite laden wir Sie zu einer fotografischen Erkundung Treisbergs und der Pferdskopfregion ein. Bewundern Sie mit uns historische An- und Aussichten. Das Treisberger Ortsarchiv ist im Besitz der (fast) kompletten Sammlung aller Treisberg betreffender historischer Ansichtskarten. Die älteste Karte, eine Panorama-Ansicht stammt aus dem Jahre 1900, sie wurde am 7. Juni über Usingen nach Camberg ver-schickt.Insbesondere zwischen 1950 und 1970 war das kleine Dorf ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Tagesbesucher sondern auch für Über-nachtungsgäste. Die ortsansässige Gastronomie produzierte – wie damals üblich – zu Werbezwecken  eine Vielzahl von Karten mit unterschiedlichen Motiven.

Das Spektrum der „Treisberger Ansichtskarten“ - oder besser gesagt der „Ansichten von Treisberg“ - lässt sich grob in drei Kategorien einteilen:

  • Panorama-Ansichten Treisbergs, seiner Umgebung und der jeweiligen Gastronomie-Betriebe.
  • Gebäude-Ansichten (hierzu zählen auch Innenansichten wie z.B. Gasträume).
  • Zusammengesetzte Ansichten, sogenannte Mehrbildkarten (Collage).

 Nachfolgend eine kleine Auswahl unterschiedlicher Zeitstellung:

PANORAMA-Ansichten

GASTRONOMIE-Ansichten

COLLAGEN

Aktuelles

Sinnspruch des Tages:

Lerne und es werden dir Zweifel kommen. Mache dir Gedanken und du wirst Erkenntnis erlangen.

[Aus Japan]

Veranstaltungen

08. Juni 2025

Landstein-Ausstellung in der Alten Schule

Öffnungszeit: 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!

22. Juni 2025

Landstein-Ausstellung in der Alten Schule

Öffnungszeit: 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!

28. Juni 2025

Feuerwehrfest

ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen.

Abends Live-Musik mit der "Tim Middendorf Band".

Der Eintritt ist frei!

13. Juli 2025

Landstein-Ausstellung in der Alten Schule

Öffnungszeit: 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!

 

 

Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
© www.mein-treisberg.de