22. Juni 2025 – Landstein-Ausstellung
Ab 2019 fanden im Weiltal Ausgabungen, archäologische Untersuchungen und Sanierungsarbeiten an der Landsteiner-Ruine der ehemaligen Wallfahrtskirche „Unsere Liebe Frau“ statt. Eine in diesem Zusammenhang entworfene Ausstellung in der 'Alten Schule' zeigt nicht nur die erfolgten Arbeiten an, sondern stellt auch die über 650-jährige Kirchengeschichte am Landstein – zumindest punktuell – in einem kleinen Rundgang dar.
Öffnungszeit von 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns über ihren Besuch.
12. April 2024 – Waldsäuberung (Achtung! Terminänderung)
Wie (fast) jedes Jahr seit Gründung des Vereins kümmern wir uns auch diesmal um die Sauberkeit der Treisberger Gemarkung. Mit Traktor und Wagen wird der achtlos weggeworfene Müll in Feld und Flur eingesammelt. Wir treffen uns hierzu am Dalles um 17:30 Uhr. Nach getaner Arbeit wird in gemütlicher Runde bei Familie Kliem in "Soxe Hof" gegrillt. Wir freuen uns auf viele fleißige Helfer.
23. März 2024 – Frühjahrsputz
Der Heimatverein Treisberg e.V. möchte unser Dorf gemeinsam mit allen freiwilligen Helfern von den Überresten des Winters befreien. Nach getaner Arbeit wird es wieder einen kleinen Imbiss geben. Der Frühjahrsputz beginnt um 10:00 Uhr und Treffpunkt ist die Alte Schule. Wir freuen uns auf viele helfenden Hände.
23. März 2024 – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins sowie der Einsatzabteilung für das Jahr 2023 findet im Gemaahaus (Dorfgemeinschaftshaus) Treisberg statt. Die offizielle Einladung wird an alle Vereinsmitglieder zugestellt. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung und bittet alle aktiven Feuerwehrangehörigen um eine Teilnahme in Dienstuniform.
03./10./17. Dez. 2023
Adventssonntage an der Alten Schule
07. Juni 2023 – Treisberger Kaffeeklatsch
Auch in diesem Jahr findet wieder das Treffen für die Treisberger Senioren in der Alten Schule um 15:00 Uhr statt. Hier kann man bei Kaffee und Kuchen sich über alte und neue Geschichten in geselliger Runde austauschen.
20. Mai 2023 – Kräuterwanderung
In diesem Jahr bietet der Heimatverein Treisberg e.V. eine Kräuterwanderung mit einer Sachkundugen an. Details zur Veranstaltung werden noch beannt gegeben.
04. März 2023 – Winterwanderung der Feuerwehr
Die diesjährige Winterwanderung des Feuerwehrvereins führt uns von der Riedelbacher Heide über Oberselters nach Niederbrechen. Für die Rückfahrt wird eine Mitfahrgelegenheit angeboten. Eine offizielle Einladung mit allen Details wird noch verteilt.
24. Februar 2023 – Jahreshauptversammlung des Heimatvereins
Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins für das Jahr 2022 findet im Treisberger Gemaahaus um statt. Die offizielle Einladung wird an alle Vereinsmitglieder zugestellt. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung.
14. Januar 2023 - Abholung der Weihnachtsbäume
Wie immer werden die Weihnachtsbäume ab 16:00 Uhr vor der Haustür eingesammelt und am Ende gemeinsam auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses verbrannt. Für Essen und Getränke ab 17:00 Uhr ist gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen für den Feuerwehreinsatz verwendet.
17. November 2019 - Adventsmarkt
Eine Privatinitiative führt auch in diesem Jahr wieder einen Adventsmarkt im Treisberger Gemeindehaus durch. Von 11 bis 17 Uhr ist dort Gelegenheit, allerlei Selbstgebasteltes zu erwerben. Ab Mittag können sich hungrige Besucher in der gegenüberliegenden „Alten Schule“ mit einer herzhaften Suppe stärken, später auch mit Kaffee und Kuchen. Die Bewirtung erfolgt durch den Heimatverein Treisberg.
28. November 2020 – Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt
Geplant ist eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg. Weitere Informationen folgen. Aufgrund der aktuellen Lage wird die Veranstaltung nicht stattfinden.
23. August 2020 – Wanderung mit Frühstück
Wir wollen diesmal vor dem Frühstück auf der Blumer’schen Wiese (bei schlechtem Wetter im Gemaahaus) uns Appetit verschaffen und eine kleine Runde wandern. Wer nicht mitkommen will, darf gerne auch nur zum Frühstücken kommen. Aufgrund der aktuellen Lage wird die Veranstaltung nicht stattfinden.
17. / 24. November und 1. Dezember 2019 – Ausstellung in der Alten Schule in Treisberg
Menschen und Mäuse haben eine gemeinsame Geschichte. Es ist keine Liebesgeschichte, sondern vielmehr eine Kulinarische. Denn was den Menschen schmeckt, schmeckt auch den Mäusen. Und diese Tatsache ist wahrlich nicht jedermanns Geschmack!
„Eine tüchtige Katze ist gut für ein Haus – benutze dennoch eine Falle für die Maus“, wusste bereits ein Haushaltsratgeber aus dem Jahre 1580 zu instruieren. Und in der Tat, in Bezug auf die Konstruktion von Mausefallen sind der Kreativität (fast) keine Grenzen gesetzt.
Die Ausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt von mittelalterlichen Schlagfallen bis zur modernen Lebendfalle. Dazu viel Wissenswertes rund um die kleinen Nager.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Der Eintritt ist kostenlos, eine kleine freiwillige Spende ist jedoch gerne gesehen.
Die Ausstellung ist jeweils von 11.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. (Alte Schule, 61389 Schmitten-Treisberg)
05. September 2019
Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus
18. März 2018 – Frühlingsmarkt
Der von einer Privatinitiative organisierte Frühlingsmarkt findet bereits am 18.03.2018 im Gemaahaus von 11:00 bis 17:00 Uhr statt. Wir dürfen schon jetzt gespannt sein, welche künstlerische Arbeiten dieses Mal vorgestellt werden. Die Bewirtung mit Kartoffelsuppe, Kaffee und Kuchen erfolg wir immer durch den Heimatverein in der Alten Schule.
12. November 2017 – Public Viewing Tatort
Am 04.10.2016 wurde in Treisberg im ehemaligen Cafe Sachs (teilweise) ein Tatort gedreht. Wir dürfen gespannt sein, wie das Cafe Sachs im Tatort präsentiert wird. Zur Filmpremiere lädt der Heimatverein ins Treisberger Gemeindehaus ein.
28. Februar 2020
JHV des Heimatvereins Treisberg.
21. Februar 2020
JHV der Feuerwehr Treisberg.
Aperitif-Konzerte
Neun Konzerte – jeweils eins in jedem Ortsteil Schmittens. Sie stellen einem gelungenen Beitrag zum kulturellen Leben in Schmitten dar - ermöglicht durch die Bürgerstiftung. Musik von jungen Musikern aus Schmitten – für ein interessiertes Publikum nicht nur aus Schmitten.
Es handelt sich hierbei um Kammerkonzerte mit unterschiedlichen Besetzungen und Solobeiträgen. Im Mittelpunkt steht immer die Klassische Musik. Aber auch internationale Rock- und Popmusik stehen auf dem Programm sowie amerikanische Fiedelmusik, schottischen und irischen Ursprungs.
Die Termine:
18. Dezember, 17:00 Uhr
Evangelisch-methodistische Kirche, Brombach
05. Dezember 2015 - Ausflug nach Waldbreitbach
Busausflug ins Weihnachts- & Krippendorf Waldbreitbach. Wir besuchen u.a. die größte Naturwurzelkrippe der Welt. Sie erstrahlt in der dortigen Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt". Etwa 1.000 von Hand gesammelte Wurzeln werden zu- sammen mit 40 Figuren, 85 Tieren zu einer prachtvollen Krippenlandschaft zusammengestellt.
Doch bei diesem Ausflug gibt es noch viel mehr Weihnacht- liches zu entdecken.
16. November 2014
Adventsmarkt von 11 bis 17 Uhr im Treisberger Gemeindehaus.
07. September 2014 - Kleine Sommermusik
Die gute Resonanz auf das kleine Sommerkonzert im August vor zwei Jahren hat den Vorstand des Heimatvereins veranlasst, eine solche Veranstaltung zu wiederholen. Daher wird in der Treisberger Trauerhalle ein weiteres Mal klassische Musik dargeboten. Beginn ist 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Nach dem etwa einstündigen Ohrenschmaus gibt es noch einen kulinarischen Schmaus in Form von Kaffee und Kuchen im angrenzenden Gemeindehaus. Der Heimatverein lädt zu diesem Nachmittag sehr herzlich ein.
12. April 2014 - Theaterabend
Ein Theaterabend steht wieder mal auf dem Programm. Die Wahl ist auf eine turbulente Boulevard-Komödie im Kurtheater Bad Homburg gefallen. Mit Privatautos gednkt man dorthin zu fahren. Näheres wird rechtzeitig per Handzettel und auf unserer Homepage bekannt gegeben. Voranmeldungen nimmt Juliane Ott aber auch jetzt schon unter 06084/2612 entgegen.
Sinnspruch des Tages:
Lerne und es werden dir Zweifel kommen. Mache dir Gedanken und du wirst Erkenntnis erlangen.
[Aus Japan]
09. August 2025
Treisberg trifft Afrika
Gemeinsames feiern, trommeln und kochen des Heimatverein Treisberg e.V.
Besucherzähler