Es wäre doch schade, wenn ältere Informationen für immer verloren gingen...
Wir sehen es als unsere Aufgabe das historische Erbe des Dorfes und der Region zu bewahren, zeitge- schichtliche Zeugnisse zu erhalten und diese nicht nur geschichtlich Interessierten aufzuzeigen sondern dieses Vermächtnis in die Zukunft weiterzugeben.
Derzeit werden die Bestände des "Treisberger Archiv" katalogisiert. Dabei handelt es sich überwiegend um Akten der ehemals selbständigen Gemeinde Treisberg seit dem Jahre 1774. Hier gilt es die alten Bestände zu sondieren, zu klassifizieren und schließlich systematisch zu ordnen.
Unser Anliegen:
1. Sammlung von Treisberger-Archivalien.
2. Suche nach zeitgeschichtlichen Dokumenten, die die Geschichte unseres Dorfes, ihrer Bewohner und deren Häuser und Gärten darstellen können, wie z.B. Urkunden, Fotos, Bilder, Pläne. Wir übernehmen gerne derartige Unterlagen, sind aber auch dankbar, wenn wir Kopien anfertigen können. Bitte unterstützen Sie uns und setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Unterlagen besitzen. Wir bitten zu diesem Zweck um Überlassung für wenige Tage – Ihre Originale erhalten Sie garantiert unversehrt zurück.
3. Ordnung der Archivalien sowie Aufbau und Pflege einer Datenbank. Unser Archiv soll zeitgerecht auch in digitaler Form auf gebaut werden. Dazu werden insbesondere Fotos gescannt und gespeichert.
4. Pflege von Kontakten zu anderen Archiven, Heimatkundlern, Geschichts- und Heimatvereinen.
Präsenzbibliothek
Das Ortsarchiv in der "Alten Schule" verfügt über eine kleine Fachbibliothek mit aktuell ca. 700 Büchern und Broschüren über die Region. Hierzu zählen insbesondere Titel zur Historie und Geographie. Eine PDF-Liste beinhaltet in alphabetischer Reihenfolge (Verfasser) den derzeitigen Bestand. Somit sind Geschichtsinteressierte und Heimatforscher aus der Um- gebung in der Lage, für sie relevante Literatur und Dokumente in unserem Archiv zu lokalisieren und nach Rücksprache einzusehen. Die Bestandsliste (Stand Juni 2016) wird ent-sprechend den Neueingängen regelmäßig aktualisiert.
Öffnungszeiten des Archives nach Vereinbarung.
Ansprechpartner: Wolfgang Ettig (Tel. 06084-959899)
© Wolfgang Ettig/Treisberg. Für wissenschaftliche Zwecke der Heimatforschung, unter Angabe der Urheberschaft frei nutzbar, nicht jedoch kommerziell.
Sinnspruch des Tages:
Hebe deinen Blick und du wirst die Sterne sehen.
...von den Philippinen
Aufgrund der aktuellen Situation findet z.Zt. keine Veranstaltungen statt.
Besucherzähler